

ÜBER DIE KATZENZUCHT
LUX ASIA CATS ist eine kleine familiäre Thai-Katzenzucht in Luxemburg. Als offiziell anerkannter luxemburgischer Züchter und Mitglied des LUX CAT CLUB FFL (Fédération Féline Luxembourgeoise), des Felis Belgica sowie der FIFe (Fédération Internationale Féline) ist oberstes Ziel, die Zuchtstandards der Thai Katze zu respektieren und gesunde sowie genetisch reine Jungtiere hervor zu bringen.
Die Thai-Katzenzucht betreibt Oksana als verantwortungsvolles Hobby und legt grossen Wert auf die Gesundheit und Pflege der Tiere. Für jegliche Anfragen betreffend Katzeninfos, Zucht und Kitten steht Oksana Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
UNSERE KATZEN
UNSERE KÄTZCHEN
Die Kitten wachsen in unserer Familie auf, sodass sie gut sozialisiert sind. Sie werden im Alter von 16 Wochen abgegeben. Bei der Übergabe sind sie:
-
vollständig geimpft gegen RCP + FeLV (Herpesvirus, Calicivirus, Panleucopénie und FeLV)
-
vollständig gegen Tollwut geimpft
-
2-mal entwurmt
-
gechipt
Jedes Kitten kommt mit:
-
EU Heimtierausweis
-
FIFe international anerkanntem Stammbaum
-
Übergabevertrag
-
Starterset mit hochwertigem Trocken- und Nassfutter, Kuschelkissen, Spielzeug etc.
Auch nach Abgabe unserer Katzenbabys bekommen Sie von uns stets volle Unterstützung. Sei es bei der Eingewöhnung, der Futterumstellung oder anderen Fragen - wir sind für Sie und Ihre Kitten immer da.

DIE THAI-KATZE
geschichte.
Die Siamkatze stammt aus dem heutigen Thailand (früher Siam) und existiert bereits seit Hunderten von Jahren. Der Legende nach waren Siamkatzen heilig und bewachten buddhistische Tempel. Die Menschen glaubten, dass sie den Seelen der Toten helfe, ins Jenseits überzutreten. Ihr thailändischer Name «wichian mat» bedeudet «Monddiamant» und ist eine Anspielung auf ihre elegante Erscheinung.
Das erste Siamkatzenpaar - ein Geschenk des Königs von Siam an das britische Königshaus - gelangte Ende des 19. Jahrhunderts nach Grossbritanien und begründete die Zucht der Rasse in Europa.
Als die Siamkatzen-Zucht in Europa sich immer weiter in Richtung eines grazilen Katzentyps entwickelte, blieb der kräftigere, ursprüngliche Typ als eigene Rasse bestehen: die Thai-Katze. Damit wurde der Grundstein für die Zucht und die Anerkennung als Rassekatze mit eigenem Standard gelegt.
charakter.
Die Thaikatze ist eigensinnig und temperamentvoll, zugleich jedoch anhänglich und verlangt viel Aufmerksamkeit. Sie fällt durch ein starkes Durchsetzungsvermögen und ein „besitzergreifendes“ Wesen auf.
Die Thaikatze ist eine sensible, anhängliche Samtpfote, die in ihrer Menschenbezogenheit regelrecht „hundeartig“ wirkt. Mit Kindern und Hunden im Haushalt hat die Thaikatze für gewöhnlich keine Probleme.
Die schöne Pointkatze zeigt sich stets neugierig und aufgeschlossen: Alles Unbekannte untersucht sie ausgiebig und begutachtet es „fachkätzisch“.
Eine Thaikatze ist eine Hausgenossin, um die man sich intensiv kümmern sollte – und selbst dann braucht sie unbedingt die Gesellschaft eines Artgenossen. Optimalerweise nimmt man Wurfgeschwister oder wählt eine Katze mit ähnlicher Persönlichkeit als Mitbewohnerin aus.
Fotogallerie



